echo ("viewtopic_body.html wird ausgeführt!\n");

Choose or Type

.. das wohl mächtigste Werkzeug in Bill Gates' Büro-Sippe. Ob reine Formeln, PowerQuery oder VBA. Hier bleiben kaum Wünsche unerfüllt.
thowe
Beiträge: 244
Registriert: 12. Sep 2022, 16:57
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Choose or Type

#1

Beitrag von thowe »

Hallo!

Hier einmal ein Workaround, den man sozusagen als "Abfallprodukt" aus einem größeren Excel-Projekt bezeichnen könnte, wenn man möchte....

In diesem erwähnten Projekt wurde der Wunsch geäußert, dass die "Eingabe" soweit gehend wie möglich "geführt" wird.
Trotzdem soll(te) es die Möglichkeit geben, neben der Auswahl von "Default-Values" auch per Hand etwas anderes eintragen zu können.

Mein Ansatz ist folgender:

Ein Dropdwonfeld im Arbeitsblatt Start (Spalte A)
Die Zielzelle ist direkt daneben, also in der Spalte B
Im Arbeitsblatt "data" stehen in Spalte A die auswählbaren Werte (als Abkürzung), daneben in Spalte B die in die Zielzelle einzutragenden Werte.

Wie ist das anzuwenden:
Wenn in Arbeitsblatt Start im Dropdownfeld der Wert "note" ausgewählt wird, kann man in der rechts daneben liegenden Zelle per Hand die gewünschte Eingabe durchführen.
Wird in Arbeitsblatt Start im Dropdownfeld ein anderer Wert gewählt (es stehen zur Auswahl: tbd, sbl & dos), dann wird der entsprechende Langtext (kommt aus Spalte B von Arbeitsblatt "data") eingetragen

So nebenbei.

Wen sich jemand über die dicken schwarzen Linien in beiden Arbeitsblätter wundert, die machen Sinn. Sie kennzeichnen das Ende des benannten Bereiches (mal mit [SRTG] + [F3] gucken.
Die Namensbereiche sind dynamisch mit Index/ChooseA (Index/Anzahl2)....

Vielleicht gibt es einen anderen Ansatz, den Wunsch umzusetzen....
DemoChooseOrType.xlsm
lg thowe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot] und 1 Gast