echo ("viewtopic_body.html wird ausgeführt!\n");

eMail aus anderem Postfach per VBA weiterleiten und dabei den Absender ändern

Das Rohrpost-System aus Redmond dürfte wohl eines der wichtigsten Kommunikationssysteme weltweit sein. Leider können schon ein Versionswechsel oder die Umstellung von IMAP auf POP zu herben Datenverlusten führen. BackUps sind nirgends wichtiger als hier.
RTausD
Beiträge: 26
Registriert: 19. Sep 2022, 08:46
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

eMail aus anderem Postfach per VBA weiterleiten und dabei den Absender ändern

#1

Beitrag von RTausD »

Hallo allerseits,

ich möchte eMails aus einem anderen Postfach (das ich einsehen, aber darüber nicht versenden kann) per VBA weiterleiten und dabei mein Account als Absender verwenden.

Wenn ich den nachfolgenden Code ausführe, ändert sich der Absender leider nicht und die email geht nicht raus, weil ich nicht die Berechtigung zum Senden unter dem verwendeten Absender habe.


Sub Test_SendUsingAccount_Weiterleitung()
Dim OutlookAccount As Outlook.Account
Dim aktuelle_eMail As Outlook.MailItem
Dim eMailweiterleitung As Outlook.MailItem

Set OutlookAccount = Application.Session.Accounts(1)

Set Auswahl = Application.ActiveExplorer.Selection
For Each aktuelle_eMail In Auswahl
Set eMailweiterleitung = aktuelle_eMail.Forward
eMailweiterleitung.SendUsingAccount = OutlookAccount
eMailweiterleitung.To = "test@test.de"
eMailweiterleitung.Send
Next
End Sub

Hat jemand eine Idee, was ich tun kann?

Vielen Dank im Voraus

Rolf
Wisi82
Beiträge: 79
Registriert: 14. Apr 2023, 14:22
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: eMail aus anderem Postfach per VBA weiterleiten und dabei den Absender ändern

#2

Beitrag von Wisi82 »

Hallo Rolf

Weshalb möchtest du die E-Mails per VBA weiterleiten, nicht manuell?
Wenn du dies Manuell machst, kannst du einfach oben den Absender auswählen, am Anfang wird da der Absender vom Postfach stehen auf welches es geschickt wurde, da kannst du dann einfach auf den Button «von» klicken und deine E-Mail Adresse (mit Berechtigung zum senden) auswählen.

Hast du bei deinem Code mal während der Laufzeit geprüft, mit welchem Wert die Variable «OutlookAccount» befüllt wird, eventuell hast du ja den falschen Account im Code hinterlegt.

Freundliche Grüsse Erwin
Windows 10 Home, Office 2019 Professional, Aber meistens ist es der Kopf, welcher Verwirrung stiftet ;)
d'r Bastler
Beiträge: 928
Registriert: 29. Aug 2022, 13:20
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: eMail aus anderem Postfach per VBA weiterleiten und dabei den Absender ändern

#3

Beitrag von d'r Bastler »

Moin allerseits,

mangels Testmöglichkeit (und mangelnden Kenntnissen in OL-VBA :( ) leider nur als theoretische Idee:

Ich würde es in zwei Schritten versuchen. Erst eine Weiterleitung an Dich, dann die Weiterleitung direkt aus Deinem Account. Dann bist Du Absender.

Schöne Grüße
d'r Bastler von den VBAsteleien.de
Win 10 + Office 2019 pro [32] & Win11 + Office 2024 pro [64] & macOS.X15 + Office2019 pro & Android12 & XL365
d'r Bastler
Beiträge: 928
Registriert: 29. Aug 2022, 13:20
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: eMail aus anderem Postfach per VBA weiterleiten und dabei den Absender ändern

#4

Beitrag von d'r Bastler »

Moin Rolf,

eine Frage: Nach welchen Kriterien soll denn weitergeleitet werden?

Ich bastle mal ein Modell: Dein Chef (also das Konto, das zwar siehst, aber keinen Zugriff hast) erhält Mails, die sich in Bestellung, Storno und Reklamation einteilen lassen. Du bist der Assistent der GF, der diese Mails an den Warenausgang [WA] (Liefern!), Warenausgang (Nicht liefern!) und Wareneingang [WE](RMA) weiterleiten sollst, und dabei durch Dich als Absender belegst, dass Du von dem Vorgang Kenntnis bzw. ihn geprüft hast.

Jetzt sehe ich zwei Möglichkeiten: Dein Chef leitet per Outlook-Regel (also ohne VBA) alles an Dich weiter, das den o.g. Kriterien entspricht bzw. mit Bestellungen zu tun hat. Du bearbeitest die Mails entsprechend, damit aus Kundentext eine geprüfte interne Arbeitsanweisung wird und leitest an WA und WE weiter. Das machst Du manuell, oder falls gewünscht per Regel (wieder ohne VBA) indem Du in den Betreff bestimmte Stichwörter BE/ST/RE als Kriterium einträgst. Einfache Lösungen ohne VBA.

Bin ich weit weg von Deiner Realität?

fragt sich ...
d'r Bastler von den VBAsteleien.de
Win 10 + Office 2019 pro [32] & Win11 + Office 2024 pro [64] & macOS.X15 + Office2019 pro & Android12 & XL365
RTausD
Beiträge: 26
Registriert: 19. Sep 2022, 08:46
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: eMail aus anderem Postfach per VBA weiterleiten und dabei den Absender ändern

#5

Beitrag von RTausD »

Hallo d'r Bastler,

das Szenario ist ein anderes.
Wir erhalten PDF-Rechnungen per eMail und ein Makro druckt die Rechnungen (noch), speichert die Rechnungen im Netzwerk und verschiebt die erledigten eMails in ein Archiv. Dabei werden die Rechnungen überprüft, ob es sich um Servicerechnungen oder "normale" Rechnungen handelt. Bei Servicerechnungen werden die eMails in ein anderes Postfach kopiert und da von den Kolleg*innen aus dem Service geprüft und an die Kunden abgerechnet. die eMail dient dabei als eine Art Akte, in der verschiedene Informationen gesammelt werden.
Jetzt sollen bestimmte Servicerechnungen an einen Kollegen weitergeleitet werden, der aber keinen Zugriff auf die beiden bisher beteiligten Postfächer hat und eigentlich auch nicht bekommen soll (weil er schon so viele zusätzliche Postfächer eingebunden hat). Die Auswahl löse ich über eine Analyse des PDF-Texts und wollte die eMails bei Bedarf einfach weiterleiten. Aber über das Account, in dem sich die eMails befinden sollen keine eMails versendet werden. Daher wollte ich das Account über das gesendet wird ändern.
Zu Hause (mit POP3-Accounts) funktioniert das über SendUsingAccount. In der Firma (Office 365 und online-eMailaccounts) bringt der Befehl leider nichts oder Fehler.

Gruß

Rolf
d'r Bastler
Beiträge: 928
Registriert: 29. Aug 2022, 13:20
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: eMail aus anderem Postfach per VBA weiterleiten und dabei den Absender ändern

#6

Beitrag von d'r Bastler »

Moin Rolf,

keine Sorge "untereinander vernetzt" (Big Brother is NOT watching you ;) ) sind die Foren nicht. Es gibt allerdings XLperten, die mehrere Foren beobachten, dann Crosspostings als echte Beleidung auffassen und sich diese verbitten. Begründung; Es müssen nicht mehrere von ihnen am selben Thema arbeiten. Inhaltlich nachvollziehbar, in den meisten Forumsregeln auch unerwünscht, im Ton der Foren-Sherriffs aber leider oft unangemessen. Ich habe es freundlicher versucht. Also alles gut :) :v:

Zu Deinem Thema: Ich bin immer noch auf dem Weg, die Sache über Regeln zu lösen. Gibt es denn für die Rechnung irgendein Kriterium (Prefix der ReNr., Länge der ReNr., o.Ä.), das sich zur Anwendung von Regeln nutzen ließe?

Aus eigener Arbeit (in SAP :roll: ) kenne ich folgendes Modell: Materialrechnungen/Lieferungen hatten ein Prefix bzw. Buchstabencode in der Rechnungsnummer, das sie klar zuordnete. Hier wurde nur geprüft, ob geliefert und bestätigt oder nicht. Diese Rechnungen gingen direkt in die Buchhaltung. Dienstleistungen wurden zusätzlich geprüft - wer hat sie ausgeführt (Techniker, Projektleiter, usw.), wurde die erfolgreiche Ausführung bestätigt, war der Zeitaufwand angemessen, usw. Hier brauchte es eine Freigabe des Abteilungsleiters/Projektmanagers für den Weg ins Rechnungswesen.

Es würde Dir und der Firma eine große Arbeitserleichterung (und damit Kostenersparnis) sein, wenn Ihr das Rechnungssystem entsprechend anpasst. Wobei das bisherige lediglich durch ein Suffix ergänzt werden müsste: SV für Service, ML für Materiallieferung, usw.

Bin ich auf einem Weg, der Dir hilft?

Schöne Grüße
d'r Bastler von den VBAsteleien.de
Win 10 + Office 2019 pro [32] & Win11 + Office 2024 pro [64] & macOS.X15 + Office2019 pro & Android12 & XL365
RTausD
Beiträge: 26
Registriert: 19. Sep 2022, 08:46
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: eMail aus anderem Postfach per VBA weiterleiten und dabei den Absender ändern

#7

Beitrag von RTausD »

Hallo d'r Bastler,

leider sind die Rechnungen, die wir erhalten, sehr unterschiedlich.
Die Absender sind oft kleine Handwerksbetriebe, die genug Mühe haben, die Rechnungen überhaupt per eMail zu schicken.
Wir bekommen auch immer wieder neue Servicepartner hinzu.
Denen beizubringen, dass sie die Dateien nach unserem System benennen müssen, sehe ich leider als Kampf gegen Windmühlen.
Es braucht daher zur Entscheidung, was weitergeleitet werden muss bzw. nicht, die Überprüfung des Textes der PDF-Rechnung. Ich habe keine Idee, wie das per Regel umzusetzen wäre.

Dankbare Grüße

Rolf
RTausD
Beiträge: 26
Registriert: 19. Sep 2022, 08:46
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: eMail aus anderem Postfach per VBA weiterleiten und dabei den Absender ändern

#8

Beitrag von RTausD »

Hallo Erwin (Wisi82),

ich bin noch eine Antwort auf Deine Frage schuldig.

Wir erhalten sehr viele Rechnungen per eMail. Da müsste bei jeder einzelnen (bzw. zumindest bei denen bestimmter Absender) der Text der PDF-Rechnung überprüft und dann ggf. bei einigen die Weiterleitung manuell durchgeführt werden. Das werden die Kolleginnen in der Buchhaltung nicht schaffen.

Die variable "OutlookAccount" enthält die eMailadresse des Hauptpostfachs. Das habe ich überprüft.

Gruß

Rolf
Wisi82
Beiträge: 79
Registriert: 14. Apr 2023, 14:22
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: eMail aus anderem Postfach per VBA weiterleiten und dabei den Absender ändern

#9

Beitrag von Wisi82 »

Hallo Rolf

Da macht eine Automatisation Sinn.

Ich habe deinen Code mal getestet und folgendes festgestellt:
1. Die Variabel «Auswahl» ist nicht deklariert
2.

Code: Alles auswählen

eMailweiterleitung.SendUsingAccount = OutlookAccount
gemäss meinen Recherchen muss diese Funktion mit Set verwendet werden, damit sich der Wert ändert, in etwa so:

Code: Alles auswählen

Set eMailweiterleitung.SendUsingAccount = OutlookAccount
Wenn man dies macht, erhält man dann die Fehlermeldung, dass dieser Wert schreibgeschützt ist und nicht geändert werden kann.

Komischerweise, wenn man eine neue E-Mail per Code erstellt, ist dieser Wert nicht schreibgeschützt, dies ist anscheinend nur bei weitergeleiteten E-Mails der Fall.
Für mich bedeutet das, dass wir herausfinden müssten, wie dieser Schreibschutz entfernt werden kann. dann würde wahrscheinlich dein Code mit Korrektur funktionieren.
Ich muss hier sagen, dass ich in Outlook nicht sehr viel Erfahrung mit VBA habe, hat irgendjemand eine Idee, wie dieser Schreibschutz entfernt werden könnte?

Freundliche Grüsse Erwin
Windows 10 Home, Office 2019 Professional, Aber meistens ist es der Kopf, welcher Verwirrung stiftet ;)
69bruno
Site Admin
Beiträge: 26
Registriert: 27. Sep 2022, 14:58
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: eMail aus anderem Postfach per VBA weiterleiten und dabei den Absender ändern

#10

Beitrag von 69bruno »

Den Schreibschutz umgehen zu wollen, wird in einem gemanagtem Netzwerk möglichweise auf Probleme treffen.

Daher nur mal ein Gedanke in die Runde geworfen, ohne das Vorgehen in irgendeiner Weise getestet zu haben:
Warum nicht eine Mail mit dem Haupt-Outlook-Postfach öffnen und die in Rede stehende Email anhängen ?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste