allmählich ein bisschen in der mac-Welt angekommen bastele ich an einem Äquivalent zu einer Browser-Weiche: Kommt der Client jetzt mit einem IE oder FF oder Safari auf meine Seite und wie muss ich dann formatieren? Bastele ich auf einem Win oder Mac, auf einem 32 oder 64 Bit-System?
Mit diesem Snippet lässt sich das auch für Betriebssystem und Office-Versionen realisieren:
Hallo,
Ich schlage vor, Du lässt mal meinen Logger bei Dir laufen: https://www.sulprobil.com/logging_en/
Kommen die korrekten Versionen von Windows und Office heraus?
Viele Grüße,
Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sulprobil für den Beitrag:
lieben Dank für dieses Mammutwerk, das gleich sogar Klassenmodule bemüht. Der helle Wahnsinn!
Um Deine Frage zu beantworten: Sowohl auf meinem Win-PC als auch dem macBook werden in der Logging Message EVER jeweils die richtigen Versionen ausgespuckt. Ob mein Win eine 32/64-bit-Version ist ist nicht sichtbar. Allerdings hagelt es auf dem Apfel nach den ersten vier Zeilen eine Fehlermeldung nach der anderen, die zumeist mit Zugriffsrechten zu tun haben. Hier wird XL als 64-bit-Version erkannt, aber auch mit dem Hinweis [[Error]].
Irgendwie scheint mir der Weg von thowe, die EINVIRONS auszulesen einfacher. Für mac muss ich das eben noch umstricken.
Schöne Grüße
d'r Bastler von den VBAsteleien.de Win 10 + Office 2019 pro [32] & Win11 + Office 2024 pro [64] & macOS.X15 + Office2019 pro & Android12 & XL365
Hast Du den Rat im Kommentar befolgt:
In case of error tick box Trust access to the VBA project object model under File / Options / Trust Center / Trust Center Settings / Macro Settings
?
in der Apfelwelt ist die vergleichbare Option unter Excel > Einstellungen > Sicherheit > Zugriff auf das VBA-Projektmodell vertrauen zu finden. Der ist bei mir zugelassen, hilft über die Fehlermeldungen, die nun rund um vbDirectory zu finden sind, aber leider nicht hinweg.
Kannst Du auf mac testen? Falls nicht, biete ich an, dass wir gelegentlich ein paar Subs, Functionen austauschen, die ich dann systematisch Step-by-Step für Dich teste.
Grüße
d'r Bastler von den VBAsteleien.de Win 10 + Office 2019 pro [32] & Win11 + Office 2024 pro [64] & macOS.X15 + Office2019 pro & Android12 & XL365
... dachte ich bis vor Kurzem auch noch. Aber eine lukrative Auftragsprogrammierung hat mich mehr oder weniger dazu gezwungen, ein paar EUR für ein gebrauchtes macBook in die Hand zu nehmen, um sicher kompatibel in einer hybriden Umgebung zu coden. Musst ja nicht passen. War ja nur ein Angebot.
Die Äpples waren mir immer zu teuer und zu intransparent. Win hat da viel mehr gut zugängliche Schrauben, an denen man drehen kann. Von Linux lasse ich ich aber wohl mit einer ähnlichen Perpsektive wie Deine bzgl. mac die Finger. Da gibt's mir zu viele Schrauben
Schönen Abend!
d'r Bastler von den VBAsteleien.de Win 10 + Office 2019 pro [32] & Win11 + Office 2024 pro [64] & macOS.X15 + Office2019 pro & Android12 & XL365