Hallöchen,
bekomme neuen Dienstwagen.
Angeblich einen Renault Megan etech...
Hat jemand damit Erfahrung...?
LG & ciao...
thowe
E-Auto
-
- Beiträge: 927
- Registriert: 29. Aug 2022, 13:20
- Hat sich bedankt: 255 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: E-Auto
Moin thowe,
da musste ich dann schon etwas schmunzeln, als ich Deine Frage las. Ausgerechnet Renault und Elektrik...
Als die Franzosen anfangs der 1980er mit dem Grand Espace in Europa das Format Van einführten und ich eines der ersten Modelle als Geschäftswagen hatte, konnte ich schnell Erfahrungen mit der franz. E-xpertise machen: Dank Kohlefaser-Karosserie fehlte der Kiste natürlich ein Teil der Masse für seine Gleichstrom-Kreise und die wurden dann durch zusätzliche Kabelbäume ersetzt. Gallischer Denkfehler dabei: Die Kabelquerschnitte. Die waren damals tatsächlich zu gering dimensioniert, was bei meinem ersten Raumschiff zum Kabelbrand im Armaturenbrett, bei meinem zweiten zu regelmäßigen Zündproblemen führte. Erstes wurde von Renault übernommen, zweites konnte ich mit ein, zwei Metern NYFAZ 4² lösen.
Erst mein dritter (zwischendrin musste ich einen geschenkten Benz fahren
) Baujahr 1999 war ein tolles Auto.
Also: Die Zuversicht auf eine gutes Auto nicht verlieren ...
Grüße
da musste ich dann schon etwas schmunzeln, als ich Deine Frage las. Ausgerechnet Renault und Elektrik...
Als die Franzosen anfangs der 1980er mit dem Grand Espace in Europa das Format Van einführten und ich eines der ersten Modelle als Geschäftswagen hatte, konnte ich schnell Erfahrungen mit der franz. E-xpertise machen: Dank Kohlefaser-Karosserie fehlte der Kiste natürlich ein Teil der Masse für seine Gleichstrom-Kreise und die wurden dann durch zusätzliche Kabelbäume ersetzt. Gallischer Denkfehler dabei: Die Kabelquerschnitte. Die waren damals tatsächlich zu gering dimensioniert, was bei meinem ersten Raumschiff zum Kabelbrand im Armaturenbrett, bei meinem zweiten zu regelmäßigen Zündproblemen führte. Erstes wurde von Renault übernommen, zweites konnte ich mit ein, zwei Metern NYFAZ 4² lösen.
Erst mein dritter (zwischendrin musste ich einen geschenkten Benz fahren

Also: Die Zuversicht auf eine gutes Auto nicht verlieren ...
Grüße
d'r Bastler von den VBAsteleien.de
Win 10 + Office 2019 pro [32] & Win11 + Office 2024 pro [64] & macOS.X15 + Office2019 pro & Android12 & XL365
Win 10 + Office 2019 pro [32] & Win11 + Office 2024 pro [64] & macOS.X15 + Office2019 pro & Android12 & XL365
-
- Beiträge: 244
- Registriert: 12. Sep 2022, 16:57
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
- Kontaktdaten:
Re: E-Auto
Hallo d'r Bastler,
danke für deine Antwort
also aus dem "angeblich" wird ein "Ist".....
-> ich persönlich bin jedoch davon überzeugt, dass sich - per se - E-Autos nicht durchsetzen werden.
Warum nun bei mir E-Auto?
Bei uns im Schnitzelland ist der ösische Finanzminister der Meinung mich als Dienstnehmer dermaßen steuerlich bei einem E-Auto zu bevorteilen, dass ich sogar selbst - und auf eigene Kosten - Kabelbäume einpflanzen werde/würde.
LG
danke für deine Antwort
also aus dem "angeblich" wird ein "Ist".....
-> ich persönlich bin jedoch davon überzeugt, dass sich - per se - E-Autos nicht durchsetzen werden.
Warum nun bei mir E-Auto?
Bei uns im Schnitzelland ist der ösische Finanzminister der Meinung mich als Dienstnehmer dermaßen steuerlich bei einem E-Auto zu bevorteilen, dass ich sogar selbst - und auf eigene Kosten - Kabelbäume einpflanzen werde/würde.
LG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste