Aus gegebenem Anlass eine Bitte zum Datenschutz

ES IST VOLLBRACHT! VBAsteleien.de ist up2date!
wer sich hier vor Kurzem die Nase gestoßen hat, hat es für einen guten Zweck getan. Nach Monaten des Zögern und Zaudern habe ich es heute endlich gewagt und das lange überfällige Update der Forensoftware erfolgreich durchgeführt. Damit sollten auch die Spamhaus-Probleme erledigt sein. Hier im Bereich Off Topic gibt einen Thread, wo nach Herzenslust Kommentare zum Thema Update ihren Platz haben.

Schönes Wochenende! herzlichst ... d'r Bastler
Benutzeravatar
d'r Bastler
Beiträge: 868
Registriert: 29. Aug 2022, 13:20
Hat sich bedankt: 232 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Aus gegebenem Anlass eine Bitte zum Datenschutz

#1

Beitrag von d'r Bastler »

Moin allerseits,

schon aus Prinzip bin ich kein großer Freund von Beispielmappen. Denn sie enthalten -den meisten Absenders gar nicht bewusst- private Daten, die in einem Forum nichts zu suchen haben. Warum? Weil es viele Datensammler gibt, die diese Daten mit erheblicher krimineller Energie abfischen, um daraus Profit zu schlagen oder (häufig sogar völlig Unbeteiligte) mit Spam zuzumüllen.

Ein Beispiel: Ein VBAstler stellt hier eine Mappe ein, in der eine Liste von Kollegen im Klarnamen zu sehen ist. Im Code tauchen dann eine Domain und eine E-Mail-Adresse auf. Und schon lässt sich aus der Namensliste ein Spam-Verteiler bauen. Mal abgesehen davon, dass das für die ahnungslosen Empfänger höchst lästig ist, kann das durchaus auch arbeitsrechtliche Folgen für den VBAstler haben.

Daher die dringende Bitte: Komplette Arbeitsmappen sollten die Ausnahme bleiben. Und wenn, dann: gründlich anonymisiert. Z.B. hier gibt es eine detaillierte Anleitung und unten folgen Beispiele zur Erzeugung von Dummy-Daten.

Dies auf jeden Fall schon jetzt: Keine Klarnamen, E-Mail-Adressen und Domains!


Dummy-Daten lassen sich leicht (welch Überraschung!) mit Formeln erstellen. Dazu schreibt man z.B. in die erste relevante Zeile einer Spalte ="Kunde " & Zeile() und kopiert die in den gewünschten Bereich. Und schon hat man seine Kunden 1 ... x Per VBA lässt sich das leicht mit einer Schleife realisieren. Schon mal ausführlich beschrieben hier.

klammheimlich private Grüße ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor d'r Bastler für den Beitrag:
thowe
d'r Bastler von den VBAsteleien.de
Win 10 + Office 2019 & Win11 + Office 2021 + Visio 2019 pro & macOS.X15 + Office2019pro & Android12 & XL365

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast